Prostata-MRT

Multiparametrische MRT

In unserer Praxis setzen wir bei der Untersuchung der Prostata auf eine multiparametrische MRT, die ohne Endorektalspule abläuft. Diese Art der Untersuchung ist besonders präzise und aussagekräftig.

Die multiparametrische MRT kombiniert drei verschiedene Aufnahmeverfahren miteinander und liefert sehr detaillierte Bilder aus der Prostata. Prostatakrebs lässt sich so mit hoher Sicherheit aufspüren, aber auch ausschließen.

 

Das private Ganzkörper-MRT ist ein wichtiges Präventionsinstrument

Und die Kosten?

Seit dem 1.9.2023 haben wir einen besonderen Versorgungsvertrag (sog. Selektivvertrag) zur Prostata MRT mit folgenden teilnehmenden Krankenkassen abgeschlossen (Stand April 2024):

Audi BKK
Bertelsmann BKK
Betriebskrankenkasse EWE
Betriebskrankenkasse Miele
BIG direkt gesund
BMW BKK
BKK Akzo Nobel Bayern
BKK B. Braun Aesculap
BKK der G.M. PFAFF AG
BKK Dürrkopp Adler
BKK Freudenberg
BKK Herkules
BKK Linde
BKK melitta hmr
BKK MTU
BKK Pfalz
BKK Public
BKK PwC
BKK Salzgitter
BKK SBH
BKK Textilgruppe Hof
BKK VDN
BKK VerbundPlus
BKK Voralb Heller*Index*Leuze
BKK Werra-Meissner
BKK Wirtschaft & Finanzen
BKK Würth
BKK ZF & Partner
energie-BKK
EY BKK
Heimat Krankenkasse
IKK Brandenburg und Berlin
IKK Südwest
Koenig & Bauer BKK
Krones BKK
Mercedes-Benz BKK
Mobil Krankenkasse
Novitas BKK
R+V Betriebskrankenkasse
Siemens Betriebskrankenkasse
SKD BKK
Südzucker BKK
TUI BKK
vivida BKK